Malen nach Zahlen Anleitung

Malen nach Zahlen Anleitung

Malen nach Zahlen – So funktioniert’s!

RelaxPainting ist ein trendiges DIY-Hobby, das Menschen jeden Alters begeistert – von Kindern bis Senioren. Keine Vorkenntnisse oder künstlerisches Talent erforderlich! Alles, was du brauchst, ist ein Platz zum Malen, etwas Zeit und Geduld sowie das passende Material. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt dir, wie du dieses entspannende Hobby meisterst und beeindruckende Kunstwerke erschaffst.


Das Prinzip von RelaxPainting

Viele kennen Malen nach Zahlen schon aus der Kindheit. Bei Erwachsenen funktioniert es genauso, nur mit anspruchsvolleren Motiven. Deine Vorlage wird auf eine Leinwand gedruckt und in kleine, nummerierte Felder unterteilt. Jede Zahl steht für eine bestimmte Farbe (z. B. 1 = Weiß). Im Set findest du passende Farbtöpfe mit denselben Nummern, sodass du die richtige Farbe leicht findest.

Du kannst selbst entscheiden, wo du anfangen möchtest, und die Felder sorgfältig mit dem im Set enthaltenen Pinsel ausmalen.

Tipp: Schließe jedes Farbtöpfchen nach dem Gebrauch, um ein Austrocknen zu vermeiden.


Die richtige Reihenfolge beim Malen

Um Zeit zu sparen und unnötige Farbwechsel zu vermeiden, solltest du eine Farbe komplett auftragen, bevor du zur nächsten wechselst. So bleibt der Pinsel sauber, und die Farben bleiben frisch.

Wichtig: Lass jede Farbe vollständig trocknen, bevor du angrenzende Felder bemalst, um Verwischen zu vermeiden.


Empfohlene Reihenfolge der Farben

Du kannst die Farben in beliebiger Reihenfolge auftragen, aber hier sind einige Tipps, die dir helfen:

1. Von Dunkel zu Hell

Beginne mit den dunkelsten Farben und arbeite dich zu den helleren vor. So erkennst du die Kontraste und Details besser.

2. Von Hell zu Dunkel

Manche bevorzugen, mit hellen Farben zu starten, da Fehler leichter übermalt werden können.

3. Von Groß zu Klein

Arbeite zuerst die größeren Felder ab, um schneller Fortschritte zu sehen.

4. Von Oben nach Unten

Damit frische Farbe nicht verschmiert, arbeite von oben nach unten (bei Linkshändern umgekehrt).


Pinsel richtig reinigen

Vor jedem Farbwechsel den Pinsel gründlich reinigen, um Farbmischungen zu vermeiden. Tupfe ihn leicht trocken, bevor du ihn in die nächste Farbe tauchst. Auch bei Pausen ist eine Reinigung wichtig, damit die Pinselhaare nicht verhärten.


Zusätzliche Tipps für ein perfektes Ergebnis

  • Nur die Spitze des Pinsels verwenden: So bleibst du präzise und sparst Farbe.
  • Pinsel leicht befeuchten: Tauche den Pinsel kurz in Wasser, tupfe ihn trocken und tauche ihn dann in die Farbe – so verteilt sich die Farbe gleichmäßiger.
  • Guter Arbeitsplatz: Achte auf einen ausreichend großen Tisch, einen bequemen Stuhl und gute Beleuchtung.
  • Unterwegs malen: Mit einem Zeichenbrett kannst du auch draußen kreativ sein!

Fortgeschrittene Techniken

Mit der Zickzack-Technik kannst du sanfte Farbübergänge erzeugen: Verwische die Kanten der Farbfelder leicht mit einem sauberen Pinsel, bevor die Farbe trocknet.


Häufige Probleme & Lösungen

  • Leinwand ist geknickt? Bügle sie vorsichtig auf der Rückseite.
  • Zahlen schwer zu erkennen? Vergrößere die Vorlage oder nutze eine Lupe.
  • Zahlen scheinen durch helle Farben? Male das Feld zuerst weiß aus und trage dann die gewünschte Farbe auf.
  • Fehler beim Malen? Lass die Farbe trocknen und übermale das Feld.
  • Farbe eingetrocknet? Gib einen Tropfen Wasser dazu, um sie wieder aufzuweichen.
  • Übrig gebliebene Farbe? Entsorge sie im Hausmüll oder probiere ein eigenes Bild ohne Vorlage!

Kontakt & Support

Für Fragen oder Unterstützung wende dich gerne an info@relaxpainting.com. Viel Spaß beim Entspannen und Malen! 🎨✨


Mit diesen Tipps bist du bereit, loszulegen und deine Kreativität zu entfesseln! 🖌️