
Die 5 besten Orte, um ein Kunstwerk zu kaufen
Share
Table of Contents
- Einleitung
- 1. Online‑Galerien & Plattformen
- 2. Lokale Kunstgalerien
- 3. Kunstausstellungen & Kunstmärkte
- 4. Museumsshops & Publikationen
- 5. DIY‑Kits – Malen nach Zahlen
- Einkaufstipps
- Fazit
- Zusammenfassung
Einleitung

Ein Kunstwerk zu kaufen ist nicht nur eine dekorative Entscheidung, sondern auch eine emotionale Verbindung. In Deutschland gibt es zahlreiche Möglichkeiten, ein Kunstwerk zu erwerben – ob moderne Originalkunst, hochwertige Reproduktionen oder kreative DIY‑Kits. Wir stellen Ihnen die fünf besten Anlaufstellen vor und geben wertvolle Tipps, worauf Sie achten sollten.
1. Online‑Galerien & Plattformen

Plattformen wie Artmo (Hamburg-Startup) ermöglichen Künstlern und Kunstkäufern direkten Kontakt – vielfach ohne Provision. Auch internationale Anbieter wie Artsper oder Singulart bieten deutsche Künstler und Galerien–Repräsentation mit direktem Online-Kauf. Einsteiger schätzen Etsy und Redbubble für Indie‑Kunst und Drucke.
2. Lokale Kunstgalerien
Städte wie Berlin, Düsseldorf oder Dresden sind voll mit renommierten Galerien:
- Galerie Konrad Fischer (Düsseldorf) für Minimal- & Konzeptkunst
- Galerie Neue Meister (Dresden) für zeitgenössische Kunst
- Galerie Paffrath (Düsseldorf) mit 19. Jh. Tradition
Galerien bieten persönliche Beratung, Zertifikate und oft auch Rahmen‑Service.
3. Kunstausstellungen & Kunstmärkte
Lokale Kunstmessen und Künstler-Events sind ideale Gelegenheiten, junge Talente zu entdecken. In Berlin zum Beispiel lohnen sich das KW Institute und Galerien im Mitte‑Bezirk.
4. Museumsshops & Publikationen
Museumsshops, etwa von der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden, bieten hochwertige Drucke und Poster beliebter Kunstwerke–oft exklusiv für Besucher. Ideal für Kulturliebhaber und Sammler.
5. DIY‑Kits – Malen nach Zahlen

RelaxPainting GmbH vertreibt hochwertige Digital‑Malkits für entspannende Eigenkreationen. Die Sets fördern Achtsamkeit und ermöglichen individuellen Kunstgenuss – sogar mit eigenen Fotos – und bieten lebenslange Garantie.
Einkaufstipps
- Budget vs. Original: Entscheiden Sie, ob Sie Authentizität oder Reproduktion bevorzugen.
- Rahmung & Präsentation: Rahmen – oft über Galerie oder Druckshop erhältlich.
- Persönlicher Kontakt: Besonders bei Galerien lohnt sich persönliche Beratung.
- Online-Shopping: Achten Sie auf Zertifikate, sichere Zahlung und Rückgabeoptionen.
- DIY-Option: Entdecken Sie kreative Alternativen mit Malsets – besonders gut für Einsteiger oder als Geschenk.
Fazit
Von Online-Plattformen über lokale Galerien bis hin zu DIY-Kits bietet Deutschland vielfältige Wege, Kunst zu kaufen. Jeder Ort hat seine Vorzüge – entscheidend sind Budget, Stil und persönlicher Anspruch. Ob Original, Druck oder selbstgemalt: Kunst bereichert jeden Raum und Moment.
Zusammenfassung
Ort | Vorteile | Am besten geeignet für |
---|---|---|
Online‑Galerien (Artmo, Artsper, Etsy) | Große Auswahl, komfortabel | Digitale Kunstfans, Indie-Stücke |
Lokale Galerien (Konrad Fischer, Paffrath) | Persönliche Beratung, Rahmenservice | Sammler, hochwertige Originale |
Kunstmärkte & Ausstellungen | Direkter Künstlerkontakt, Unikate | Einsteiger, Regionales kennenlernen |
Museumsshops | Exklusive Museumsposter | Kunsthistorisch Interessierte |
DIY-Kits (RelaxPainting) | Kreative Betätigung, Selbstgemachte Kunst | Anfänger, Geschenkideen |